Qi Gong

In Ruhe sei wie die Kiefer. In Bewegung sei wie die Wolken und das Wasser.

Chinesische Weisheit

Qi Gong ist eine Bewegungskunst und Lebensweise, um seine Lebensenergie Qi ins Fließen zu bringen, zu regulieren, nähren und zu kultivieren.

Es fördert:

•  das Lösen von Verspannungen und Energieblockaden

•  Koordination und Konzentration

•  Beweglichkeit und Immunsystem

•  die Linderung von Schmerzen

•  Entspannung und guten Schlaf

•  den emotionalen Ausgleich und die geistige Wachheit

•  die Achtsamkeit und das Verstehen des eigenen Körpers

 

Qi Gong ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Es hilft, die Kraft des Qi für sein leibliches, seelisches Gesund-Sein und Wohlbefinden zu nutzen, bewusst zu spüren und zu lenken. Qi durchdringt alles Lebendige und liegt jedem Bewegungsprozess zugrunde. Qi Gong ist ein bewusster und guter Umgang mit der Lebensenergie. Gong bedeutet üben, arbeiten, pflegen und kultivieren. Es ist für jede/n geeignet, unabhängig von Alter und persönlichen Umständen. Die Übungen werden nach den jeweiligen Bedürfnissen und Möglichkeiten angepasst und sollen regelmäßig praktiziert werden.

Laufende Kurse Herbst 2025: "Qi Gong des weißen Kranichs" - BAI HE QIGONG


im Qi Gong Garten


"Kraniche erinnern uns daran, dass selbst in der Stille Bewegung wohnt und in der Ferne ein Zuhause."

Anne Seltmann

Im Daoismus steht der Kranich für Weisheit, Langlebigkeit, Anmut und Unsterblichkeit, mit dem Glauben, dass die Seelen der Verstorbenen auf Kranichen zum Himmel getragen werden. Sie symbolisieren auch Glück, Zufriedenheit und Wohlstand. Kranich Qi Gong Übungen sollen den Brustkorb öffnen, uns Weite und Freiheit bringen, unser Lungen- und Herz-Qi stärken und den Kontakt zu unserer Umgebung spüren lassen. 

Die 14 Bewegungsmuster entstanden aus dem  Baihequan – der Kampfkunst des weißen Kranichs. 

 

Inhalte : Wir lassen uns ein auf die Leichtigkeit und das Lebensgefühl des Kranichs, weiten Horizont, Lunge und Brustkorb. Mit Hilfe der Wirbelsäulenwelle entstehen sanfte fließende Qi Gong-Übungen. Der Körper wird durchgearbeitet, die inneren Organe massiert, der Atem vertieft und in Folge der Stoffwechsel und die Durchblutung angeregt. Gönne dir diese Selbststärkung, spüre deine innere Weite und deinen Raum. Löse dich von Rückenbeschwerden, Stress und Spannungen des Alltags und praktiziere auch für dich daheim.

Termine: Kurse ab 3 Personen!

 

online per ZOOM wieder ab  

• Di. 18.30 - 19.45 Uhr -  ab 23. September bis 16. Dezember 2025 -  12 Einheiten

 

oder 

 

präsent 

• Mi. 18.30 - 19.45 Uhr - ab 24.. Septemberl bis 17. Dezemberi 2025 - 12 Einheiten

beschränkte TeilnehmerInnenzahl!

 

 

 

Kursbeitrag:

€ 75 für 5 Einheiten zu je 75 Min. oder € 140 für 10 Einheiten

 

Anmeldung erbeten!

Preise gültig mit 2.1.2024 bis auf Weiteres

 

 

Individuell buchbare Angebote

Das Gewöhnliche ist das Außergewöhnliche.

Qigong-Meister Wang Xiangzhai

Ich stehe auch gern für QG-Einzelstunden oder in Form von Coaching Begleitung präsent oder online nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Therapeutisches Qi Gong

Therapeutisches Qi Gong ist Teil des Daoyin Qi Gong und wird in der traditionellen chinesischen Medizin zur Vorbeugung und als Therapie, während bzw. nach körperlichen oder psychischen Beschwerden eingesetzt. Bewegungs-, Atmungs- und Vorstellungsübungen wirken gezielt auf die verschiedenen Funktionskreise und inneren Organe. Die Lebensenergie - das Qi - wird dadurch gestärkt. So wirkt z.B. eine Serie von bestimmten Übungen auf den Funktionskreis „Leber-Gallenblase".

 

Durch bewusste Atmung, Vorstellung und Bewegung, verbunden mit der Massage von bestimmten Akupunkturpunkten, wird der Selbstheilungsprozess angeregt und der Genesungsweg unterstützt.

 

Nähere Infos/Termine für Einzelstunden nach Vereinbarung. 

Die Einheiten werden bei schönem Wetter je nach Wunsch und Absprache auch im Garten abgehalten.

Qi Gong und Tai Chi für Einzelpersonen oder Kleingruppen

Wenn Sie ...                                                                                               

•  alleine oder in der Kleingruppe (max. 4 Pers.) Qi Gong lernen und üben möchten

•  besondere Anliegen für Ihr Wohlbefinden und Ihr Gesund-Sein haben

•  über unterschiedliche Freizeit verfügen

•  Qi Gong mit einer für Sie abgestimmten Übungsabfolge erfahren möchten

 

... lade ich Sie ein,

mit mir einen Termin für eine Einzelstunde oder eine Übungsreihe zu vereinbaren.

 

Die Auswahl Ihrer Übungen aus einer Vielzahl an möglichen Qi Gong-Übungen passe ich Ihren Vorlieben, Wünschen, Bedürfnissen und Potentialen an.

Qi Gong und Tai Chi zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Für Unternehmen/Institutionen

 

Wenn Ihrem Unternehmen/Ihrer Institution Gesundheitsförderung wichtig ist, kann Qi Gong unterstützend wirken für ...

•  einen bewussteren Umgang mit Stress und Burn-out-Gefahr

•  eine gesunde Körperhaltung am Arbeitsplatz

•  Entspannung und Energieausgleich im Alltag

•  die stark beanspruchten Sinnensorgane Augen und Ohren

•  ein positives Gruppenerlebnis sowie Teamfähigkeit

•  freudvolles und motiviertes Arbeiten

 

Inhalte

Gesundheitsfördernde Qi Gong-Übungen für Körperhaltung, Wirbelsäule, Schultern, Nacken, Augen, Gleichgewicht, Koordination, Konzentration und Atmung

 

Ort

Der Seminarraum soll hell, ruhig gelegen, beheizbar und gut lüftbar sein. 

Pro TeilnehmerIn sollten ca. 4 m² Raum sowie ein Sessel (möglichst ohne Armlehne) zur Verfügung  stehen.  

 

Meine Angebote

• Kurse (10 mal je 60 bis 90 Minuten empfehlenswert)

• einzelne Workshops – je nach Thema 2 bis 4 Stunden

• Einzelstunden für Mitarbeiter oder Kleingruppen bis 4 Personen

• ein- oder zweitägige Seminare

 

Termine und Honorar nach telefonischer Absprache.

Primärgespräch mit erster Einheit ca. 90 Min - € 90

 

Folgeeinheiten

ca. 60 Minuten - € 60

5 Einheiten - € 260

10 Einheiten - € 510            

 

 

Wenn Sie gemeinsam mit 1-2 Personen Ihres Vertrauens üben möchten, biete ich Ihnen Kleingruppenstunden zu gleichen Konditionen an.

 

Termine nach Vereinbarung.

Geschichte

Ein jegliches hat seine Zeit.

Salome 3,1

Qi Gong gibt es seit mehreren tausend Jahren, es ist eine aus dem chinesischen Kulturkreis stammende Bewegungskunst, um die Lebenskraft zu erhalten und zu stärken.

Die Wurzeln gehen bis ca. 1000 v. Chr. zurück. Mehr erfahren...

 

Links


Interessenvertretung der Tai Chi und Qi Gong Lehrer Österreichs

www.iqtoe.at

 

Dr. Alexandra Gusetti (eh. Tschom), prakt. Philosophie, Beratung, Coaching, 

Integratives Qi Gong und Taichi

www.gusetti.at, email: alexandra@gusetti.at   

 

DI Helga Forstner

Agraringenieurin

Qi Gong-Lehrerin und - Ausbilderin

Tai Chi-Lehrende

SPM-Coaching und Begleitung

Psychosoziale Gesundheitstrainerin

 Bowtech-Praktikerin

Adresse

anfangen-Praxis für Qi Gong und Tai Chi 

Heidelbeerstr. 2

A-4484 Kronstorf

Kontakt

+43 650 77 59 777

helga.forstner@gmx.net